Cannabis Social Clubs (CSCs)

Die Gründung und Entwicklung von Cannabis Social Clubs (CSCs) ist ein seit langem zu beobachtendes Weltgeschehen. Diesem hat sich nun auch die Regierung der Bundesrepublik Deutschland zum Zweck der Konfliktbewältigung wegen der Kollision mit den Experten der Europäischen Union geöffnet. Diese Clubs sind ein wesentlicher Bestandteil in Richtung der vollumfänglichen Legalisierung.

Was sind Cannabis Social Clubs (CSC)?

CSCs sind von mindestens 18 Jahre alten Cannabis Konsumenten gegründete Vereine, die den Anbau von potenten Hanfpflanzen für den privaten Konsum ihrer Mitglieder erleichtern. Die Clubs überwachen den gesamten Prozess, von der Beschaffung des Saatgutes über die Aufzucht bis zur Ernte der Pflanzen, die Produktion und Qualitätskontrolle, den Vertrieb des qualitativ hochwertigen biologischen Cannabis. Die aktive Beteiligung der Mehrheit der Mitglieder eines CSC ist notwendig, damit ein CSC sein Ziel nicht verfehlt. CSCs finanzieren ihr gemeinsames Projekt durch die individuelle Mitgliedsgebühr.

Wie funktionieren Cannabis Social Clubs?

Jedes Mitglied legt genau fest, was und wie viel sie brauchen - sei es für die medizinische oder Freizeitnutzung. Jedes Mitglied zahlt dann eine Gebühr, die alle Kosten für Anbau, Wartung und Vertrieb abdeckt.

Vorteile von Cannabis Social Clubs

Cannabis Social Clubs bieten verschiedene Vorteile, wie eine sichere und regulierte Alternative zum Straßenmarkt, Arbeitsplätze und eine beträchtliche Menge besteuerbarer Produkte und Dienstleistungen. Sie erfüllen auch eine pädagogische Funktion, da sie ihre Mitglieder auch über die Wirkungen des Cannabiskonsums beraten und einen Ort bieten, um Erfahrungen und Wissen auszutauschen.

Legalität von Cannabis Social Clubs

Zur Gründung von CSCs ermuntert die Bundesregierung in Deutschland per Gesetzesenturf Ende April 2023. CSCs sind Spanien schon lange vollkommen legal. In Ländern wie z.B. Großbritannien ist zwar die Gründung legal, aber der Anbau und Vertrieb von Cannabis wird als illegal verfolgt. Bei der Gründung eines Cannabis Social Clubs ist es wesentlich, dass der Verein ein in sich geschlossener Betrieb von Anbau und Vertrieb ist. Auf diese Weise das organisierte Verbrechen oder sonstigen rechtswidrigen Tätigkeiten.

Liste der Hauptstaedte der deutschen Bundeslaender